Aufgabenstellung "Umfangreiches Dokument"
Sie wollen ein umfangreiches Dokument professionell formatieren:
- Sie haben den Text schon erfasst
Sie verwenden entweder einen eigenen Text oder
öffnen die Datei rohtext.doc
- Sie speichern die Datei unter Ihrem Namen als dot
- Sie erstellen und vergeben Formatvorlagen
für
Standard
Überschrift der Ebene 1
Überschrift der Ebene 2 ev. auch 3
Aufzählung
Beschriftung
Kopfzeile
Fußzeile
Anmerkung: in rohtext.doc sind die Überschriften der
Ebene 1
rot formatiert, Ebene 2 blau formatiert
- Sie fügen Abschnittwechsel ein
nach dem Deckblatt
nach dem Inhaltsverzeichnis
- Sie vergeben folgende Kopfzeilen
Deckblatt und Inhaltsverzeichnis - keine
ab Text - Styleref für Überschrift 1 rechts
- Sie vergeben folgende Fußzeilen
Deckblatt - keine
Inhaltsverzeichnis - römische Seitenzahl rechts
ab Text - arabische Seitenzahlen rechts
beginnend mit 1
- Sie fügen das Inhaltsverzeichnis ein
- Sie fügen in den eigenen Text mind. fünf Grafiken ein
und beschriften sie;
bei Verwendung von rohttext.doc beschriften Sie
die ersten fünf Grafiken
- Sie fügen das Abbildungsverzeichnis ein
- Sie erstellen eine Konkordanzdatei mit mid. 10 Begriffen;
bei Verwendung von rohtext.doc können Sie die Datei
konkordanz.doc
verwenden
- Sie fügen das Stichwortverzeichnis ein
- Sie aktualisieren das Inhaltsverzeichnis
- Sie erstellen ein ansprechendes Dekblatt
- Abschlussarbeiten:
Sie nützen das Sysnomymwörterbuch um Ihr
Dokument stilistisch zu verbessern;
kontrollieren das Layout, die Zeilen und Seitenumbrüche
- Sie überspeichern Ihre dot
- Sie senden Ihre dot und die Konkordanzdatei an
die@chello.at